Was ist ein Plasmastift (Plasma pen)?
Diese neue Plasmastift-Generation arbeitet mit niedrigen Temperaturen und einer hohen Frequenz. Bereits bei der ersten Berührung verbrennt die Warze sofort und wird dauerhaft entfernt. Dank der Behandlungsweise ziehen sich die Blutgefäße augenblicklich zusammen und der Eingriff ist völlig ohne Blutung.
Gleich nach der Behandlung bildet sich anstelle der Warze Schorf, der die Haut vor Infektionen schützt und ihr Zeit zur Regenerierung gibt. Etwa nach einer Woche löst sich der Schorf von selbst.
Vorteile der Warzenbeseitigung mit Plasmastift
- dauerhaftes und sofortiges Entfernen
- Behandlung ohne Blutung
- schnelle Heilung und Regenerierung der Haut
- schmerzfrei: Sie spüren nur ein leichtes Stechen
- ohne sichtbare Narben
Was sind Hautwarzen?
Warzen, lateinisch Verruca, sind Auswüchse an den Schleimhäuten oder an der Haut. Verursacht werden sie durch einen Papillomvirus (HPV). Am häufigsten erscheinen sie an Fingern, Handflächen und Fußsohlen, keine Ausnahme sind jedoch auch die Genitalien.
Da die Warzen virösen Ursprungs sind, droht ihre Übertragung von einem Menschen auf den anderen. Sie werden durch indirekten und direkten Kontakt übertragen. Risikobereiche sind Gemeinschaftsduschen, Saunen und Schwimmbäder. Deshalb empfiehlt es sich, dort stets Pantoffeln zu tragen und sich auf das eigene Badetuch zu setzen.
Die Inkubationszeit der Warzen kann auch mehrere Monate betragen.
Für wen die Behandlung geeignet ist
Dieser Behandlung kann sich jeder unterziehen. Stets ist jedoch eine Konsultation erforderlich, wo Sie erfahren, ob nichts im Wege steht, Warzen mit dieser Methode zu entfernen.
Das Entfernen von Warzen mit Plasmastift ist überall dort angebracht, wo wir eine Verheilung ohne sichtbare Narben wünschen.
Sehr häufig wird der Stift zur Behandlung an solchen Stellen gewählt, wo die Haut stark gespannt und durch die Kleidung gereizt wird (unter dem Büstenhalter, um den T-Shirt-Ausschnitt usw.) und beim chirurgischen Entfernen ein Dehnen der Narbe und eine schlechte Heilung droht.
Vorgehensweise bei der Behandlung
Die Behandlung ist ambulant und es müssen keine Untersuchungen vor der Behandlung vorgenommen werden. An ein und demselben Tag kann man sowohl die Konsultation absolvieren als auch das Entfernen der Warze mit Plasmastift selbst.
Der Eingriff ist fast schmerzfrei. Sie spüren nur ein geringfügiges Stechen. Wenn Sie es trotzdem wünschen, kann eine örtlich betäubende Creme verwendet werden. Gleich nach der Behandlung gehen Sie nach Hause und die Heilung bringt nur ganz minimale Einschränkungen mit sich.
Ideal ist es, den Eingriff in den kühleren Monaten vorzunehmen, doch ist dies nicht unbedingt notwendig. Die ganze Behandlung dauert etwa 15-30 Minuten, das hängt von der Anzahl der behandelten Stellen ab.
Heilung nach der Warzenbeseitigung mit Plasmastift
Sofort nach der Behandlung bildet sich eine kleine Schorffläche und die Stelle kann leicht gerötet sein. Es sind keine Einschränkungen notwendig und noch am selben Tag können Sie sich duschen. Wichtig ist, dass Sie den Schorf nicht abkratzen und stets gut abtrocknen.
Für rund zwei bis drei Wochen empfehlen wir, einen Aufenthalt im Solarium, Schwimmbecken, in der Sauna und direkt an der Sonne zu meiden. Die behandelten Stellen sind empfindlich gegen Sonnenstrahlen. Nach dem Abfallen des Schorfs schützen Sie die Haut bitte mit einer Creme mit hohem UV-Faktor. Wenn Sie dies unterlassen, droht eine Pigmentierung und längere Heilung.
Ergebnis der Behandlung mit dem Plasmastift
Das Entfernen der Warzen ist dauerhaft und das Ergebnis ist nach etwa einer Woche zu sehen, wenn der Schorf abfällt. Eine geringfügige Rötung verschwindet rund 14 Tage nach der Behandlung. Die Haut regeneriert sich nach der Behandlung mit dem Plasmastift schnell.
Wir entfernen nicht mit einem Plasmastift:
- braune verfärbte Flecken
- Wucherungen an und um die Genitalien
- Wucherungen am Auge, in der Nähe des Auges
- Wucherungen im Gesicht
- Wucherungen in den Haaren
Für Diabetiker und Krebspatienten ist eine Plasma-Pen-Behandlung nicht möglich.