Ursachen einer Vorhautverklebung
Jungen werden in den meisten Fällen mit einer an der Eichel verklebten Vorhaut geboren. Bei der überwiegenden Mehrheit der Jungen vergeht dieser Zustand auf natürliche Weise, und schon in einem sehr jungen Alter kann man die Vorhaut frei über die Eichel zurückziehen. Wenn dies nicht geschieht und die Vorhaut nicht frei zurückgezogen werden kann, kommen zwei Ursachen in Frage: entweder eine Phimose, eine Verengung der Vorhaut, oder eine Vorhautverklebung, d. h. eine Verklebung der Vorhaut an der Eichel.
"Die Meinungen dazu, in welchem Alter sich die Vorhaut eines Jungen bereits vollständig und locker über die Eichel zurückziehen lässt, gehen auseinander. Eine verengte oder verklebte Vorhaut stellt jedoch immer Komplikationen im Bereich der Intimhygiene und des Sexuallebens dar und muss operiert werden, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden", betont MUDr. Simona Zaťkuliaková, Urologin der eveclinic Bratislava.
Verklebungslösung
Im Falle einer Vorhautverengung (Phimose), wird eine teilweise oder vollständige Beschneidung (Zirkumzision) vorgenommen, je nach der Beurteilung der individuellen Lage durch einen Facharzt. Falls das freie Zurückziehen der Vorhaut durch ihre Verklebung (Konglutination) mit der Eichel verhindert wird, wird eine Verklebungslösung durchgeführt.
Ablauf der Verklebungslösung
Dem Eingriff geht immer eine erste Untersuchung voraus, um festzustellen, ob tatsächlich eine Verklebung die Ursache für Beschwerden ist. Die Vorhautverklebung wird in der Regel dann operiert, wenn das Warten auf eine natürliche Veränderung der Vorhaut nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat und die Vorhaut gesundheitliche oder hygienische Probleme verursacht.
"Bei der Vorhaut-OP wird die Vorhaut von der Eichel gelöst, d. h. sie wird zur Peniswurzel gefaltet und mit einer feinen Sonde gelockert. Danach wird eine antibiotische Salbe auf den Vorhautsack aufgetragen, um ein erneutes Zusammenwachsen und das Risiko einer Entzündung zu verhindern. Bei diesem Eingriff werden keine Nähte verwendet", erklärt MUDr. Simona Zaťkuliaková.
Die Verklebungslösung dauert nicht länger als 30 Minuten und wird sowohl bei erwachsenen Männern als auch bei Jungen in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt.
Genesung nach der Lösung der Vorhautverklebung
Nach der Verklebungslösung kommt es in der Regel zu einem leichten Spannungsgefühl bis hin zu leichtem Schmerz im behandelten Bereich. Sie können gängige Schmerzmittel zur Linderung der Schmerzen verwenden. An die Eichel und Vorhaut sollte in den ersten Tagen nach dem Eingriff eine antiseptische Salbe eingetragen werden. Bis zur vollständigen Abheilung sollte die Vorhaut mehrmals am Tag in Richtung Peniswurzel zurückgezogen werden, um ein erneutes Verkleben zu verhindern. Die Wirkstoffe in der Salbe helfen auch, das Risiko einer bakteriellen Infektion zu verringern.
Ab dem zweiten Tag nach dem Eingriff kann man den Penis mit zurückgezogener Vorhaut in lauwarmer Kamillenlösung baden, die antiseptisch und heilend wirkt. Danach ist es wichtig, den Penis sanft, aber sorgfältig abzutrocknen und die antiseptische Salbe aufzutragen.
Nach der Verklebungslösung gibt es keine nennenswerten Einschränkungen. Solange Sie sich wohl fühlen, können Sie Ihren gängigen Aktivitäten und Ihrer Arbeit wieder nachgehen. Das Urinieren sollte durch den Eingriff nicht beeinträchtigt werden. Erwachsene Patienten sollten mindestens 2, besser bis zu 3 Wochen nach der Verklebungslösung auf Sex verzichtet.
Risiken und mögliche Komplikationen nach der Verklebungslösung
Die Heilung nach einer Vorhaut-OP verläuft in der Regel ohne Komplikationen. Trotzdem können einige Beschwerden vorkommen. Zu den häufigsten Komplikationen gehören vorübergehende Blutungen in dem Bereich, an dem die Verwachsungen bereits sehr fest waren. Selten kann eine vorübergehende erhöhte Empfindlichkeit oder eine Entzündung an der Narbe auftreten, die eine weitere Behandlung erfordert. In relativ seltenen Fällen kann die Vorhaut mit der Eichel wieder verwachsen und ein erneuter Eingriff oder eine Beschneidung erforderlich sein.
Worauf bei Beschwerden zu achten ist?
Achten Sie darauf, dass die Vorhaut immer über die Eichel zurückgezogen wird und nicht umgekehrt – zur Peniswurzel hin. Dies könnte zu einer schmerzhaften Abschnürung der Eichel, einem Anschwellen der Vorhaut und der Eichel führen, sodass die Vorhaut nicht mehr zurückgezogen werden kann. Falls eine solche Situation auftritt, sollte möglichst schnell ein Facharzt für Urologie aufgesucht werden.
Verklebungslösung – Preis
Die Verklebungslösung in der eveclinic wird sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen in lokaler Anästhesie durchgeführt. Der Preis für den Eingriff einschließlich der Kosten für die Anästhesie ist in unserer Preisliste aufgeführt. In diesem Preis sind die präoperativen Untersuchungen und das Beratungsgespräch mit dem Arzt nicht enthalten.