Frauen Männer
Frauen Männer
Rufen Sie uns an +421 902 711 171
Kontakt
Beratung
Frauen Männer
Frauen Männer
Erweiterte Venen an den Beinen können nicht nur ein ästhetisches Problem sein, sondern auch zu Beschwerden führen. Dank der modernen Lasertechnologie ist es heute möglich die Besenreiser schnell und ohne einen invasiven Eingriff zu entfernen. Der in der eveclinic eingesetzte Venenlaser bietet eine präzise und effektive Beseitigung von Besenreisern an den Beinen.

Laserentfernung von erweiterten Venen an den Beinen ist für Besenreiser (Besenreiservarizen) bestimmt und nicht für große Krampfadern, die eine Gefäßoperation erfordern!

Entfernung von Besenreisern mit dem MeDioStar®-Laser

Die Laserentfernung von Besenreisern ist eine schonende und nicht-invasive Methode zur Beseitigung von sichtbaren Gefäßveränderungen an den Beinen. Bei diesem Verfahren wird der Gefäßlaser eingesetzt, der geschädigte Blutgefäße in den oberflächlichen Hautschichten gezielt entfernt, wobei die umliegende gesunde Haut intakt bleibt. Die Behandlung wird für erweiterte Venen an den Unterschenkeln vom Bereich oberhalb des Knöchels bis zu den Oberschenkeln empfohlen.

Wie funktioniert der Gefäßlaser MeDioStar®?

Der Gefäßlaser arbeitet nach dem Prinzip der selektiven Photothermolyse. Das heißt, dass das Laserlicht gezielt auf das Hämoglobin in den erweiterten Venen gerichtet ist. Die Lichtenergie wird in Wärme umgewandelt und zerstört so die geschädigten Gefäßstrukturen. Anschließend werden die abgebauten Venen auf natürliche Weise vom Körper resorbiert und die Haut wird allmählich geglättet.

Die Therapie mit dem leistungsstarken Diodenlaser deutscher Produktion MeDioStar® ist eine effektive, präzise und nicht-invasive Lösung. Der MeDioStar® verwendet einen ergonomischen Kopf, der speziell für die Behandlung mit einer Wellenlänge von 940 nm entwickelt wurde.

Die Behandlung ist schnell und wirksam, die Erholungszeit ist minimal. Je nach Ausmaß der Besenreiser können mehrere Sitzungen erforderlich sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. In der Regel sind die Resultate bereits nach der ersten Sitzung sichtbar, die Haut verbessert sich allerdings in den folgenden Wochen weiter.

Wie läuft die Laserentfernung von Besenreisern ab?

Beratungsgespräch vor der Behandlung
Vor dem eigentlichen Eingriff werden das Ausmaß und die Größe der Besenreiser beurteilt, um festzustellen, ob eine Lasertherapie geeignet ist und wie viele Sitzungen erforderlich sind.

Vorbereitung auf die Laserbehandlung
Vor der Behandlung wird die Zone gründlich gereinigt und der Patient oder die Patientin legt sich hin oder setzt sich in eine bequeme Position. Zwischen den einzelnen Laserimpulsen wird die Haut durch den speziellen Gerätekopf gekühlt, wodurch die Schmerzen reduziert werden. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahme können besonders empfindliche Personen während der Behandlung ein leichtes Zwicken oder ein leichtes Brennen an den behandelten Stellen verspüren.

Entfernung von Besenreisern mit Laserlicht
Wir verwenden einen speziellen Laserkopf, um präzise auf die erweiterten Venen zu zielen. Das Laserlicht geht durch die Haut und wird gezielt vom Hämoglobin im Blut absorbiert. Dadurch erhitzen sich die Besenreiser und werden zerstört, ohne dass das umliegende Gewebe beschädigt wird.

Bei der Behandlung können die Patient*innen leichtes Zwicken oder ein leichtes Brennen an der Laserstelle verspüren, dieses Gefühl dauert jedoch in der Regel nur kurz an und ist erträglich.

Dauer der Laserbehandlung
Die Dauer der Behandlung mit dem MeDioStar®-Laser selbst hängt von der Größe und dem Umfang des behandelten Bereichs ab. Die Behandlung einer kleineren Fläche kann nur wenige Minuten dauern, während für größere Flächen 30 bis 90 Minuten benötigt werden.

Warum wird Behandlung im Knöchelbereich nicht empfohlen?

Der Bereich um die Knöchel und darunter gilt als zu sensibel für eine Laserbehandlung. Sowohl die Haut als auch die Blutgefäße in diesem Bereich sind äußerst empfindlich, was das Risiko von Komplikationen wie Blutergüssen, Blasenbildung, Entzündungen oder schmerzhaften Reaktionen erhöht. Aus diesem Grund wird der Eingriff nur an den Beinen ab dem Knöchel aufwärts durchgeführt.

Mögliche Komplikationen

Obwohl das Verfahren sicher ist, können einige Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören:

  • Blutergüsse: An der behandelten Stelle können Blutergüsse auftreten, die jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage wieder verschwinden.
  • Rötungen und Reizungen: Es kann eine vorübergehende Rötung der Haut auftreten, die innerhalb weniger Stunden oder Tage abklingt.
  • Kleine Krusten: In manchen Fällen können sich vorübergehend kleine Krusten bilden, die sich auf natürliche Weise ablösen – schälen Sie die Krusten bitte nicht willkürlich ab!
  • Schmerzen: Empfindlichere Patient*innen können ein leichtes Zwicken oder Brennen an der Stelle der Laserbehandlung verspüren, insbesondere unmittelbar nach dem Eingriff.

Pflege nach der Laserbehandlung von Besenreisern

Nach der Behandlung mit dem MeDioStar®-Laser ist es wichtig, die folgenden Anweisungen zu befolgen:

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die behandelten Stellen und verwenden Sie Cremes mit hohem Lichtschutzfaktor. Vermeiden Sie heiße Bäder, Saunabesuche, sportliche Aktivitäten und übermäßige körperliche Anstrengung sowie langes Stehen ohne Bewegung für mindestens eine Woche nach dem Eingriff. Behandeln Sie die Haut mit sanften Feuchtigkeitscremes, um die Heilung zu beschleunigen.

Ergebnisse und Erwartungen nach der Laserbehandlung von Besenreisern

Die Resultate der Laserbehandlung von Besenreisern können je nach individuellem Hautzustand und der Größe der erweiterten Gefäße variieren. Eine sichtbare Verbesserung tritt in der Regel nach der ersten Sitzung ein, für dauerhafte Ergebnisse können jedoch mehrere Behandlungen erforderlich sein. Die meisten Patient*innen benötigen 2 bis 3 Behandlungen. Die Abstände zwischen den Behandlungen müssen mindestens 6 bis 8 Wochen betragen.

Laserbehandlung von Besenreisern – Preise

Der Preis der Behandlung mit dem MeDioStar®-Laser hängt von der Anzahl der Laserimpulse ab, die zur Entfernung der erweiterten Besenreiser an den Beinen erforderlich sind. Die Kosten sind daher für jeden Kunden und jede Kundin individuell und richten sich nach der gesamten Laserbehandlung (und der Anzahl der Wiederholungen).

PREISLISTE >>


FAQs

Wie lange dauert die Entfernung von Besenreisern?

  • Die Dauer der Behandlung hängt von der Größe der Besenreiser ab und beträgt in der Regel zwischen 15 und 45 Minuten.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

  • Viele Patient*innen empfinden die Laserbehandlung der Besenreiser als leicht unangenehm, da sie ein leichtes Zwicken oder Brennen verspüren. Diese Empfindungen klingen jedoch in der Regel schnell ab.

Wann sind die Ergebnisse der Entfernung von Besenreisern sichtbar?

  • Die Ergebnisse sind oft schon nach der ersten Sitzung sichtbar, aber die Gesamtwirkung verbessert sich über mehrere Wochen, da der Körper erst die zerstörten Besenreiser auf natürliche Weise absorbiert.

Wie sollte ich meine Haut nach dem Eingriff pflegen?

  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und verwenden Sie schützende Cremes. Es ist auch wichtig, körperliche Aktivitäten einzuschränken und heiße Bäder für mindestens eine Woche zu unterlassen.

Wie viele Sitzungen sind zur Beseitigung der Besenreiser erforderlich?

  • Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Größe der Besenreiser ab. In vielen Fällen reicht eine Sitzung aus, die meisten Patient*innen benötigen jedoch 2 bis 4 Sitzungen.

Kontaktieren Sie uns

Sie können Fotos anhängen

im .png, .jpg Format, max. 3 Stücke, 1 Dateigröße max. 10 MB
Ich akzeptiere die AGB.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.