Frauen Männer
Frauen Männer
Rufen Sie uns an +421 902 711 171
Kontakt
Beratung
Frauen Männer
Frauen Männer
Die Laser-Haarentfernung MeDioStar® ist eine revolutionäre Technologie der dauerhaften Entfernung von unerwünschten Haaren. Dank einer speziellen Kombination von unterschiedlichen Wellenlängen, einem patentierten Kühlungssystem und der Möglichkeit, verschiedene Haartypen zu behandeln, handelt es sich um eine höchst effiziente und maximal sichere Methode. Die Behandlung ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet, und zwar nicht nur für die Haarentfernung an den Beinen und unter den Achseln, sondern auch im Intimbereich und im Gesicht.

Wie funktioniert Laser-Haarentfernung und wo kann sie eingesetzt werden?

Die Laser-Haarentfernung MeDioStar® beruht auf dem Prinzip der gezielten Erhitzung des Pigments Eumelanin in den Haarzwiebeln. Dieses Pigment absorbiert die Energie des Laserstrahls, wodurch es dauerhaft beschädigt wird und das Haarwachstum somit verhindert wird. Der MeDioStar® Laser verwendet eine einzigartige Kombination der Wellenlängen von 810 nm und 940 nm, was eine sehr effektive Entfernung von Haaren unterschiedlicher Dicke und Farbe gewährleistet, mit Ausnahme von weißen Haaren, die kein Pigment enthalten. Dank dieser Kombination kann der Laser nicht nur dunkle Haare, sondern auch hellere Haare behandeln, die für ältere Lasertypen problematisch waren.

Damit die Wirkung der Laser-Haarentfernung dauerhaft ist, muss die Haarzwiebel vollständig zerstört werden. Das kann nur in einem bestimmten Stadium des Haarwachstums erreicht werden. Die Menge an Pigment in jedem Haar ändert sich während des Wachstums. Die Wachstumsphase der Haare dauert 6 bis 7 Wochen. In diesem Zeitraum muss die Laserbehandlung wiederholt werden, in der Regel 3 bis 4 Mal, je nach Umfang, Dicke und Farbe der Haare.

mediostar

Wann und für wen ist das Lasern geeignet?

Der Laser ist für alle Hautfototypen (I-VI) sowie für alle Haarfarben geeignet, mit Ausnahme von völlig pigmentfreien (weißen) Haaren. Er entfernt Haare aller Dicken und Dichten

Hautfototypen:

I. Sehr helle Haut, blondes oder rotes Haar, Sommersprossen, blaue oder grüne Augen, bräunt überhaupt nicht, hat aber Sommersprossen

II. Helle Haut, blondes Haar, Sommersprossen, blaue oder grüne Augen, oft bräunt sie, aber nur minimal und langsam

III. Dunkelblondes oder braunes Haar, braune Augen, manchmal Sonnenbrand, bräunt langsam und allmählich zu einem hellbraunen Farbton

IV. Braune Haut, schwarzes Haar, braune Augen, verbrennt selten in der Sonne, bräunt schnell zu dunkelbraunen Farbe

V. Dunkelbraune Haut, schwarze Haare, dunkle Augen, bekommt kaum Sonnenbrand, bräunt schnell zu dunkelbraunen Farbe

VI. Dunkelbraune oder schwarze Haut, schwarze Haare, schwarze Augen, sehr selten Sonnenbrand, sehr schnelle Bräunung

Die beste Jahreszeit für die Haarentfernung mit dem Laser ist der Herbst, der Winter und der frühe Frühling, wenn die Intensität des Sonnenlichts noch nicht so hoch ist. Die Haut sollte nach der Laser-Haarentfernung nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, um unerwünschte Pigmentierungen zu vermeiden. Es wird auch nicht empfohlen, in den folgenden Tagen eine Sauna, ein Dampfbad oder ein Schwimmbad zu besuchen.

Welche Körperbereiche können mit dem MeDioStar® Laser behandelt werden?

Mit dem Laser lassen sich unerwünschte Haare an praktisch allen Körperpartien entfernen.

  • Haarentfernung an den Beinen: Die Laser-Haarentfernung ist eine der häufigsten Behandlungen, die schnelle Ergebnisse und einen dauerhaften Effekt bietet.
  • Haarentfernung im Gesicht: Die Haarentfernung im Gesicht ist besonders beliebt, um unerwünschte Haare oberhalb der Oberlippe (auch Damenbart genannt) oder am Kinn zu entfernen. Die Methode ist selbst in diesem empfindlichen Bereich sicher und wirksam.
  • Laser-Haarentfernung im Intimbereich: Die Laser-Haarentfernung in der Bikinizone oder die vollständige Haarentfernung im Intimbereich wird sowohl bei Frauen als auch bei Männern immer beliebter. Durch den hohen Komfort der Behandlung ist es möglich, eine glatte Haut ohne Schmerzen und Reizungen zu erreichen.
  • Haarentfernung in den Achselhöhlen, am Rücken, am Bauch und an den Schultern: Die Haarentfernung in diesen Bereichen ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet, die eine dauerhafte Lösung ohne ständiges Rasieren und schmerzhaftes Waxing suchen.

Die Laser-Haarentfernung ist am effektivsten bei dunkleren Haaren, kann aber dank der MeDioSTAR®-Technologie auch bei mittleren bis hellen Haaren eingesetzt werden.

Die Laserbehandlung ist nicht auf der Schleimhaut möglich, d.h. es ist nicht möglich, z.B. Nasen- oder Ohrenhaare zu entfernen.

mediostar

Der Ablauf der Laser-Haarentfernung

Der MeDioStar® ist eines der fortschrittlichsten Geräte aus Deutschland, die Epilation mit dem MeDioStar-Laser ist einfach, schnell und komfortabel.

Vor der MeDioStar®-Behandlung

  • Vor dem Eingriff sollte die Haut nicht sonnengebräunt sein. Vermeiden Sie bitte 4 – 6 Wochen vor der Behandlung Sonne und Solarium.
  • Mindestens vier Wochen vor der Behandlung sollten Sie sich die Haare nicht zupfen und nicht wachsen.
  • Verwenden Sie bitte mindestens zwei Wochen vor der Behandlung keine Selbstbräunungscremes oder -sprays.
  • Die Haut sollte nicht verletzt sein und keine Hautdermatosen aufweisen.
  • Verwenden Sie bitte auf der behandelten Stelle drei bis fünf Tage vor der Behandlung keine Produkte mit aktiven Wirkstoffen wie Antibiotika, AHA-Säuren.
  • Am Tag der Behandlung verwenden Sie bitte keine Körperlotion und kein Öl. Bei der Behandlung im Gesicht ist es notwendig, das Make-up gründlich zu entfernen.
  • In der Zeit vor der Behandlung ist es möglich, die Haare ohne Wurzel zu entfernen, und zwar durch Rasierer, Enthaarungscreme, Haarschneider und Trimmer. Die ideale Länge der Haare ist 1-3 mm (tastbare Stoppeln), nicht länger. Daher wird empfohlen, die behandelten Bereiche wie folgt zu rasieren: Unterschenkel: 3-5 Tage vor der Behandlung, Oberschenkel: 5-7 Tage vor der Behandlung, Bikinizone, Intimbereich, Achselhöhlen: 1-2 Tage vor der Behandlung, Brust, Bauch, Rücken bei Männern: 1-2 Tage vor der Behandlung, Oberlippe, Kinn: Es ist nicht notwendig, die feineren Haare (besonders an der Oberlippe und den Armen) zu entfernen, bei härteren Haaren empfehlen wir, die Haare zu trimmen – mit einem Haarschneider, Bartschneider, Haartrimmer (Wir empfehlen den PHILIPS oneBLADE Trimmer mit einer Trimmlängeneinstellung von 1-3 mm).

Vor dem Eingriff wird die Haut mit Hilfe eines patentierten Systems der dynamischen Kühlung abgekühlt, so dass die Behandlung für die Kunden schmerzfrei ist. Das MeDioStar®-Gerät verwendet eine innovative Kühlung, die die Hauttemperatur während des gesamten Verfahrens senkt, wodurch ein mögliches brennendes Gefühl oder andere Unannehmlichkeiten vermieden werden. Die intensive Kühlung hat eine lokalanästhetische Wirkung.

Dieses System ermöglicht auch einen besseren Schutz des umliegenden Gewebes, so dass der Laser nur auf das behandelte Gebiet wirkt.

Wie läuft eine Laser-Haarentfernung ab?

  1. Die Haut wird gereinigt und für die Behandlung vorbereitet.
  2. Das Lasergerät MeDioStar® wird auf den Haut- und Haartyp eingestellt.
  3. Während der Behandlung strahlt der Laser Lichtimpulse aus, die auf die Haarzwiebeln gerichtet sind und diese nach und nach zerstören.
  4. Nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet sein. Dies ist eine natürliche Reaktion, die in der Regel innerhalb weniger Stunden abklingt.
  5. Das Ergebnis der Laser-Haarentfernung ist bereits nach der ersten Behandlung sichtbar, wobei die Haare im Laufe von 14 Tagen nach und nach ausfallen.

Je nach der betroffenen Fläche kann die Behandlung zwischen wenigen Minuten und einer Stunde dauern.

Erholung

Nach der Behandlung kann die Haut leicht gereizt sein, aber die Symptome klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden bis Tage ab. Es ist wichtig, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und Cremes mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50) zu verwenden, um Hyperpigmentierung oder andere Komplikationen zu vermeiden. In den ersten Tagen nach der Behandlung ist es ratsam, nicht ins Sonnenstudio, in die Sauna oder ins Spa zu gehen, um Hautreizungen zu meiden.

Laser-Haarentfernung: Kontraindikationen

Die Laser-Haarentfernung MeDioStar® ist sicher, aber sie ist nicht für jeden geeignet. Es gibt mehrere medizinische Gründe und Faktoren, die einer Behandlung widersprechen. Dazu gehören

  • Schwangerschaft und Stillen
  • Epilepsie
  • aktive Hautinfektionen oder Erkrankungen im Behandlungsbereich
  • Einnahme von lichtempfindlichen Medikamenten (z. B. einige Antibiotika)
  • hormonelle Störungen, die übermäßigen Haarwuchs verursachen können
  • Hyperpigmentierung oder Neigung zur Bildung keloider Narben
  • onkologische Erkrankungen

Vor der Behandlung ist es in jedem Fall erforderlich, sich von einem Facharzt beraten zu lassen, der beurteilen kann, ob der Lasereingriff für Sie geeignet ist.

Ist eine Laser-Haarentfernung wirklich dauerhaft?

Nach der ersten Laserbehandlung wachsen etwa achtzig Prozent der Haare im Behandlungsbereich nicht mehr. Die verbleibenden Haare, die zum Zeitpunkt der Behandlung nicht ausreichend pigmentiert waren, weil sie sich in einer Ruhe- oder Keimphase befanden, müssen nach der Zeit von etwa sechs bis sieben Wochen erneut mit dem Laser behandelt werden. Dieser Vorgang wird je nach individuellem Zustand drei- bis viermal wiederholt.

Haare, die einmal mit dem Laser entfernt wurden, wachsen nie wieder nach.

Laser-Haarentfernung: Preisliste

Der Preis für die dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser variiert je nach der behandelten Fläche und der Anzahl der Sitzungen. Eine vorläufige Preisliste finden Sie auf unserer Webseite.

PREISLISTE >>

Jede Kundin und jeder Kunde ist einzigartig, daher wird unser Fachpersonal Ihnen einen genauen Kostenvoranschlag erstellen, der auf Ihre Bedürfnisse sowie Ihren Haut- und Haartyp abgestimmt ist. Laserbehandlungen sind eine langfristige Investition, denn wenn die Haare einmal entfernt sind, wachsen sie nie wieder nach. Das bedeutet, dass Sie kein Geld für andere vorübergehende Haarentfernungsmethoden wie Rasieren oder Waxing mehr ausgeben müssen.


FAQs

Wie viele Sitzungen zur Haarentfernung werden benötigt?

  • Die Behandlungen mit dem MeDioStar®-Laser werden in der Regel nach 6 bis 7 Wochen wiederholt, wobei für optimale Ergebnisse 3 bis 4 Sitzungen erforderlich sind.

Ist die dauerhafte Haarentfernung für immer?

  • Die Laser-Haarentfernung ist eine dauerhafte Methode der Epilation. Nach dem Abschluss aller empfohlenen Sitzungen kehren die Haare nicht mehr zurück, da die Haarfollikel dauerhaft geschädigt wurden.

Wie funktioniert die Laser-Haarentfernung?

  • Bei der dauerhaften Haarentfernung mit dem Laser wird der Lichtstrahl von dem Pigment Eumelanin in den Haarzwiebeln absorbiert. Die Haarzwiebeln werden dann erhitzt und dauerhaft geschädigt, so dass ihr Wachstum verhindert wird.

Wie viel kostet Haarentfernung mit Laser?

  • Der Preis der Laser-Haarentfernung richtet sich nach dem behandelten Bereich und der Anzahl der erforderlichen Sitzungen. Die Preisliste finden Sie auf unserer Webseite, wo Sie die konkreten Preise für die verschiedenen Körperregionen nachlesen können.

 


Kontaktieren Sie uns

Sie können Fotos anhängen

im .png, .jpg Format, max. 3 Stücke, 1 Dateigröße max. 10 MB
Ich akzeptiere die AGB.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.