Hyperhidrose, also übermäßiges Schwitzen, hauptsächlich im Bereich der Achselhöhlen, Fußsohlen und Handflächen ist oft ein unangenehmes und ungewolltes Problem, das jeden treffen kann, aber am häufigsten lösen es gesellschaftlich aktive Menschen. Viele haben schon alles versucht – Produkte aus der Apotheke, Antitranspirante oder verschiedene Produkte aus dem Internet, aber es hilft aber keines der Produkte. Es ist ein Teufelskreis...
In dem Fall ist Botulinumtoxin A die ideale Lösung. Es wird in die Bereiche mit einer Neigung zum übermäßigen Schwitzen appliziert und das Ergebnis tritt fast sofort ein. Das Schwitzen ist sogar ganz beseitigt und der Klient ist für 6-9 Monate von jeglichen Unannehmlichkeiten befreit, die ihm das übermäßige Schwitzen bereitet.
Wie verläuft die Applikation von Botulinumtoxin?
Die Applikation von Botulinumtoxin ist gar nicht kompliziert. Ganz im Gegenteil, der Eingriff wird ambulant durchgeführt und er dauert nur sehr kurz.
Das Botulinumtoxin wird mit einer dünnen Nadel appliziert, deswegen spüren Sie die Einstiche fast gar nicht. Die Anzahl der Einstiche, die durchgeführt werden müssen, hängt von der Größe der problematischen Lokalität ab. Unmittelbar nach der Applikation kann es zu einer kurzfristigen Rötung oder winzigen Blutergüssen kommen, die sich aber leicht abdecken lassen und die innerhalb von wenigen Tagen verschwinden.
Die Wirkung selbst verspüren Klienten nach 48 Stunden und sie entfaltet sich allmählich innerhalb von etwa 2-3 Wochen. Bei wiederholten Applikationen verlängert sich die Wirkung bis auf 9-12 Monate.
Was kann ich und was kann ich nicht nach einer Botulinumtoxin-Applikation machen?
Jeder Klient ist nach dem Eingriff über bestimmte Maßnahmen aufgeklärt worden. Nach dem Eingriff sollten wir:
- nicht während der nächsten 4-6 Stunden nicht in eine waagerechte Position einnehmen
- keine übermäßige körperliche Aktivität ausüben
- auf die Sauna verzichten
- sich nicht vorbeugen
- die nächsten zwei Tage keinen Alkohol trinken
- den behandelten Bereich nicht berühren
Wann ist die Durchführung dieses Eingriffs nicht empfehlenswert?
Eine Kontraindikation ist vor allem eine Schwangerschaft sowie eine Stillzeit, deswegen sollte die Klientin zuerst einen Schwangerschaftstest machen, wenn sie nicht eine Schwangerschaft mit Sicherheit ausschließen kann. Auch bei Autoimmunerkrankungen sollte Botulinumtoxin nicht appliziert werden.
Nun was kann zum Schluss hinzugefügt werden?
Sehr geehrte Damen und Herren, Botulinumtoxin ist eine ausgezeichnete und jahrelang bewährte Methode, die man nicht fürchten muss. Ein Beweis sind weltweit viele Anhänger von Botulinumtoxin. Bitte glauben Sie keine fragwürdigen Artikel, die behaupten, Botulinumtoxin mache süchtig wie eine Droge. Ja, es handelt sich um eine Sucht im positiven Sinne des Wortes. Es reicht eine Applikation und Sie werden gleich begreifen, wie wundervoll es ist, eine Bluse aus Seide oder ein schmales buntes T-Shirt anzuziehen, ohne nasse Schweißflecken in den Achselhöhlen zu befürchten.